Bozen

Auf der alten Bahntrasse nach Bozen

Schöne Rundtour zuerst durch das wild zerklüftete Eisacktal, danach übers Rittner Hochplateau

Wegbeschreibung:
Diese leichte Familientour starten wir vom Haus. Zuerst geht es zur Südeinfahrt von Klausen wo wir auf Höhe des Hotel Riers in den Eisacktaler Radweg einbiegen. Es geht weiter nach Waidbruck, am Hang rechts die Orte Barbian und Villanders . Das Tal wird enger: Ab Kollmann fahren wir auf der ehemaligen Bahnstrecke bis nach Kardaun: Brücken und vor allem Tunnels machen den Radweg interessant. Bei Blumau beginnt, am Radweg, die “Augenreise”: Kunstwerke, Installationen und Malereien begleiten uns bis nach Bozen. Das Tal wird breiter und wir finden uns in einer Weinlandschaft wieder. Der Weg läuft direkt in die Bozner Radstrecke R4 am Eisackufer hinein und fährt zur Talstation der Rittner Seilbahn, die uns bequem auf den Ritten (Oberbozen) bringt.
Dort, startet die eigentliche Radtour. Zuerst geht es nach Klobenstein, vorbei am schönen Wolfsgrubner See. Dieser erste Abschnitt vor dem Rittner Hauptort ist wohl auch jener, auf dem am meisten Autoverkehr besteht. Weiter geht es über Lengmoos nach Lengstein hinunter, vorbei an der Maria Saal Kirche und Mittelberg. Auch ein Blick auf die Erdpyramiden geht sich aus. Lengstein ist das letzte der Rittner Dörfer, die Straße wird enger und besteht im wesentlichen nur mehr aus einer Fahrspur. Da es hier durchwegs abwärts geht, macht dieses Teilstück Spaß. Die Ausblicke auf die Dolomiten mit dem imposanten Schlern tun ein Übriges. Der Weg führt an einigen Bauernhöfen vorbei und an der kleinen St.-Verena-Kirche. Saubach ist die nächste Ortschaft, sie gehört bereits zur Gemeinde Barbian. Und das Dorf Barbian ist dann auch die nächste Ortschaft auf unserem Weg, dessen Markenzeichen der schiefe Turm ist. Nun folgt eine Abschnitt mit spürbarer Steigung, der uns bis nach Villanders führt. Die Abfahrt durch die Weinberge hinunter zum Tanötscherhof ist nach der Anstrengung ein wahrer Genuß.

Distanz: 60km
Höhenmeter: ca. 200 (mäßig)
Reine Fahrzeit: ca. 3-4 Stunden