Kloster Säben

Zu den Nonnen auf´s Kloster Säben zum Schloss Feldthurns nach Brixen

Besichtigung der Klosteranlage sowie in Feldthurns das Schloss, weiter nach Brixen und dem Eisack entlang wieder nach Klausen

Wegbeschreibung:
Diese Tour starten wir ebenfalls vom Haus. Zuerst geht es in
die Klausner Stadt wo wir vor der Thinnebrücke links abbiegen und nach kurzer Zeit durch ein enges Tunnel fahren, dahintererblicken wir die Weinreben und das etwas verlassen wirkende Tal. Nach etwa 2km. biegen wir rechts ab nach Pardell. Von hier rollen wir abwärts bis zum nächsten Hof, wo wir dann rechts nach Säben abbiegen. Das Kloster vor Augen, können wir den Weg nicht verfehlen. Jetzt können wir bei freiem Eintritt die Klosterkirche, die Gnadenkapelle und die Liefrauenkirche besichtigen, mit etwas Glück treffen wir noch eine von den nurmehr wenigen Benediktinerinnen (sie leben noch heute streng nach den Regeln des heiligen Mannes von Nursia), welche uns vielleicht das Innere des schönen Klosters zeigt.

Nach diesem kurzen Abstecher geht es wieder zurück nach Pardell, wo wir beim „Gasthof Huber“ (dem beliebtesten Treffpunkt in der Törggelezeit) einkehren. Nach einer kurzen Stärkung geht es Richtung Verdings, auf halbweg treffen wir den alten Törggelehof „Moar zu Viersch“. Von hier aus hat man bei schönem Wetter einen idealen Foto-Schnappschuss: die kleine Kapelle, vor dem alten Hof, dahinter das grüne Villnösser-Tal an dessem Horizont bei blauen Hintergrund, die kalkweissen Spitzen der Aferer-Geisler das Bild abrunden.

Weiter geht es auf dem „Keschtenweg“ vorbei am Hotel „Feldthurner Hof“ direkt ins Zentrum von Feldthurns. Im Ortskern finden wir das Schloss Feldthurns (Besichtigungsmöglichkeit).

Die 8km lange Verbindungsstrasse bringt uns gemütlich nach Brixen, von da gelangen wir wieder auf den Eisack-Radweg, der uns nach Klausen führt. Gönnen Sie sich noch im Gassl-Bräu ein hausgebrautes Bier in den idylischen Gäschen der Altstadt, bevor es wieder zum Tanötscherhof geht.
Distanz: 33 km
Höhenmeter: ca. 500 (mittel)
Reine Fahrzeit: ca. 3 Stunden